Ready-Steady-Go 2015

22.06.2015

In der letzten Woche nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule am Projekt bzw. Planspiel "Ready-Steady-Go", ausgezeichnet organisiert von dem an der Pestalozzischule für den Bereich OiB (Orientierung in Berufsfeldern) zuständigen Kollegen Carsten Dietrich und begleitet durch unsere Schulsozialarbeiterin Judith Schleicher, teil. Montags und dienstags erstellten die Jugendlichen eine vollständige Bewerbungsmappe mit Anschreiben, Lebenslauf und Deckblatt. Unterstützt wurden sie dabei auch von den freiwilligen "Helfern" des Caritas-Verbandes Frau Wagner, Frau Andre und Herrn Pelzer, denen wir für ihr großes Engagement herzlich danken. Am Mittwoch wurden die Schüler durch Herrn Dietrich, Frau Schleicher und die Klassenlehrer auf die Themen Vorstellungsgespräch, Mimik und Körperhaltung, Stärken und Schwächen und Einstellungstests vorbereitet.

Gewappnet mit ihren neu erstellten Bewerbungsmappen und den zahlreichen Infos und Tipps aus den drei Tagen zuvor ging es dann am Donnerstag für die Schüler darum sich in "realen" Vorstellungsgesprächen mit Vertretern aus der freien Wirtschaft, dem Handel und sozialen Einrichtungen zu beweisen. Natürlich bekamen die Jugendlichen von unseren Gästen auch hilfreiche Ratschläge und nützliche Kritik mit auf den Weg. Zusätzlich bot die Berufsberaterin Frau Stengel von der Arbeitsagentur den Schülern, die Beratungsbedarf hatten, eine zusätzliche Sprechstunde an. Die gesamte Woche wurde dann am Freitag mit jedem einzelnen Schüler noch einmal reflektiert. Dieses Gespräch soll als Basis für die Weiterarbeit an den Themen Berufsfindung und Bewerbung dienen.

Wir danken der SEW, der Raiffeisenbank, der AOK, der Barmer GEK, der Volksbank, dem AWO Seniorenzentrum Rheinaue und der Arbeitsagentur für ihre großartige Unterstützung unseres Projektes.