Nach einer neunstündigen Fahrt in einem klimatisierten Bus erreichten wir Berlin bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen. An unserem ersten Tag besuchten wir den Bundestag, wo wir zuerst einen interessanten Vortrag hörten und dann von der Aussichtsterrasse aus einen beeindruckenden Ausblick über Berlin hatten. ...
Ein Jahr hatten sich die vierzehn Streitschlichter wöchentlich im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft auf diesen Tag vorbereitet. Nun war er gekommen: Die Streitschlichterführerscheinprüfung! In Zweierteams mussten reale Streitsituationen von Sechstklässlern geschlichtet werden. Mit Hilfe des sogenannten Hosentaschenbüchleins der ...
Im Rahmen der Schülerinitiative "Teamfighter" waren am Dienstag, den 07. 07. 2015, zwei Schüler der Käthe-Kollwitz-Schule Bruchsal zu Gast bei unseren Schülerinnen und Schülern der Klasse 7 der Pestalozzischule, um diese ausführlich über die Gefahren im Umgang mit Alkohol aufzuklären. Themen waren u.a. die ...
Am letzten Mittwoch, den 01.07.2015, besuchte Frank Milbich, ein seit neun Jahren trockener Alkoholiker, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8, um ihnen von seinem langen Weg hin zum Alkoholismus und davon wieder weg zu berichten. So erfuhren die Jugendlichen, dass er als junger Erwachsener ein erfolgreicher Handballspieler war, ...
Vom 15.-17.6.2015 fand der Landschulheimaufenthalt der Klasse 6 statt. Ziel war das Naturfreundehaus Kniebis im Schwarzwald. Bis auf einen Erkrankten, konnten alle 23 Schüler teilnehmen. Begleitpersonen waren der Klassenlehrerinnen Frau Dörflinger und Frau Mack. Das Naturfreundehaus Kniebis bot für die Schüler ein tolles Programm ...
Zum 35jährigen Jubiläum der Partnerschaft zwischen Graben-Neudorf und Usk/Wales, besuchte eine Gruppe von elf Personen vom 21. bis 27. Mai. unsere Gemeinde.
Im Laufe dieser langjährigen Kontakte entwickelten sich Freundschaften, die auch außerhalb der offiziellen Treffen lebhaft gepflegt werden. Am Freitag, dem ...
In der letzten Woche besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule als Abschluss der Unterrichtseinheit "Absolutismus" das Schloss in Ludwigsburg. Dort erfuhren sie viele interessante Details über das Leben des Adels zu dieser Zeit, über den Bau des Residenzschlosses und seinen Bauherrn und ...
In der letzten Woche nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule am Projekt bzw. Planspiel "Ready-Steady-Go", ausgezeichnet organisiert von dem an der Pestalozzischule für den Bereich OiB (Orientierung in Berufsfeldern) zuständigen Kollegen Carsten Dietrich und begleitet durch unsere ...
Seit einigen Jahren kooperiert die Pestalozzischule mit dem Katholischen Jugendbüro Bruchsal in Bezug auf die Klassenfahrt "Echt Klasse" (Kl.8) zur Stärkung der Klassengemeinschaft. Dieses Jahr wurde zum ersten Mal im Vorfeld das Seminar "WERTeVOLL" an unserer Schule angeboten. Mitarbeiter des Katholischen Jugendbüros führten ...
Organisiert und moderiert durch die Schulsozialarbeiterin der Pestalozzischule, Frau Schleicher, bekamen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 auch in diesem Schuljahr wieder die Möglichkeit sich aus der Perspektive ehemaliger Schüler ein Bild von der Zeit nach dem Schulabschluss zu machen. Das Projekt soll die Jugendlichen ...
Am 9.3.2015 sind wir, 20 Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe 5, mit Herrn Oechsler und Herrn Lau, zur Firma SEW nach Bruchsal gefahren, um einen Vortrag zum Thema "Wo ist am Vogel der Propeller?" zu hören.
Nach einem vorgezogenen Mittagessen sind wir um 12.40 Uhr mit dem Zug nach Bruchsal gefahren, am Bahnhof umgestiegen und ...
In Kooperation mit dem Landratsamt fanden im Rahmen des Beo-Netzwerkes für die achten Klassen in den letzten zwei Wochen zwei interessante Vormittage zum Themenbereich „Bewerbung“ statt. Frau Holderer, die Referentin, erläuterte am ersten Tag die Bedeutsamkeit einer Bewerbung mit individueller Note. Die Schüler hatten die ...
Am Donnerstag, den 05.03.2014, besuchte die zehnte Klasse gemeinsam mit der 8a das Kernkraftwerk in Philippsburg. In einem sehr interessanten und informativen Vortrag wurde den Schülern die komplizierten Vorgänge und Abläufe innerhalb des Kernkraftwerks erklärt. Bei einer anschließenden Führung bekamen die Schüler ...
Vom 10.03. bis zum 20.03.2015 fand die diesjährige Projektprüfung der Klassen 9a und 9b statt. Schon in den Wochen zuvor sammelten die Schülerinnen und Schüler engagiert Ideen und Material für ihre Themen, die auch in diesem Jahr sehr vielfältig und breitgefächert waren. Die Jugendlichen befassten sich nicht nur ...
Am Dienstag, den 24.03.15, und am Donnerstag, den 26.03.15, veranstaltete die SMS unter der Leitung von Frau Nad das diesjährige Fußballturnier der Pestalozzischule. Dienstagnachmittags spielten die Gruppen der Klassen 7 bis 10 gegeneinander, donnerstagnachmittags die der Klassen 5 und 6. Die Spieler der Klasse 10, die sich "Affe mit Watte" ...
Vom 09.03.-18.03.2015 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 der Pestalozzischule Graben-Neudorf die Gelegenheit, am Berufsorientierungsprogramm (BOP) in Bruchsal teilzunehmen. Bei diesem Angebot handelt es sich um eine seit vielen Jahren bewährte Veranstaltung, die es Schülern in überbetrieblichen ...
Vom 9. bis 20.03.2015 hatten die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen die Möglichkeit, im Rahmen eines Betriebspraktikums in verschiedene Berufe hinein zu schnuppern, Abläufe in größeren und kleineren Betrieben kennen zu lernen und vor Ort erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Den Praktikumsplatz mussten sich ...
Im Rahmen der Lesekompetenzförderung kooperiert die Pestalozzi-Gemeinschaftsschule seit einigen Jahren erfolgreich mit der Gemeindebibliothek Graben-Neudorf. Dieses Mal hatten die Lerngruppen 5 die seltene, aber äußerst interessante Gelegenheit an der Lesung von Sachbuchautorin Maya Nielsen zum Thema "Titanic - Entdeckung am ...
Der Einladung zum Informationsabend am 4.3.2015 waren viele Interessierte gefolgt.
Nachdem am zurückliegenden Nachmittag des offenen Klassenzimmers vor allem Schüler/innen der Klassenstufe 5 das Wort hatten, stellte am Infoabend die Schulleitung wichtige Hintergrundinformationen zur Schulart Gemeinschaftsschule und deren ...
Gemeinsam mit ihren Klassenlehrern und der Schulsozialarbeiterin Frau Schleicher machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b der Pestalozzischule in der letzten Woche für drei Tage auf den Weg nach Mönchsheim/Meckesheim im Odenwald, um im Rahmen des Projekts "Echt Klasse", das jährlich vom katholischen ...
Wie bereits im letzten Jahr öffnete am Donnerstag, den 12.02.2015, die Pestalozzischule für alle Interessierten ihre Pforten. Die zahlreichen Besucher hatten die Möglichkeit sich das Schulgebäude, die Klassenzimmer und die unterschiedlichen Fachräume anzuschauen. Mit Leben gefüllt wurden die Räume durch die ...
Am letzten Freitag, den 06.02.2015, luden der Elternbeirat und der Förderverein der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule abends zu einem gemütlichen Abend auf dem Schulhof und in der Mensa der Schule ein. Trotz klirrender Kälte waren viele Schüler, Eltern und Lehrer der Einladung gefolgt und wärmten sich bei guten Gesprächen ...
Zur Stärkung der Sozialkompetenzen fand in der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule für die Schülerinnen der Klassen 8, 9 und 10 ein besonderes Angebot statt. Im Rahmen eines dreistündigen Trainings wurden Techniken zur Stärkung der eigenen Persönlichkeit und zur Selbstverteidigung erlernt. Der Einsatz dieser Fähigkeiten ...
Von Dienstag, den 13.01. bis Donnerstag, den 15.01.2015, schnupperten die Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule im Rahmen ihres so genannten Sozialpraktikums in unterschiedliche soziale Einrichtungen hinein. Besonders beliebt waren dabei die verschiedenen Kitas und Kindergärten der Gemeinden ...
Wie alle Jahre wieder fand auch dieses Mal am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien der traditionelle Weihnachtsschulgottesdienst statt. Unter dem Leitmotto "Weihnachten- eine Tür öffnet sich" bereiteten die Religionslehrer in Zusammenarbeit mit Schülern und Herrn Pfarrer Nagel den Gottesdienst vor. Eröffnet wurde dieser mit ...
20 Kinder, 2 Bälle, 90 Quadratmeter rumpelnder und quietschender Hallenboden - das brachte die Zuschauer des ersten gemeinsamen Völkerballturniers der Graben-Neudorfer Schulen in der Pestalozzihalle auf Hochtouren.
Organisiert wurde das Schauspiel aus Freude und Tränen von der SMV mit Unterstützung des ...
Mit auf das große Fest einstimmenden Weihnachtsaktionen starteten in den letzten Wochen die Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule in die Vorweihnachtszeit.
Auch in diesem Jahr hatten die Jugendlichen wieder die Möglichkeit im Rahmen der Aktion "Lausi for your Mausi" - organisiert von der ...
"Mitmachen? - Ehrensache! Jobben für einen guten Zweck" - Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 der Pestalozzi Gemeinschaftsschule Graben-Neudorf folgten diesem Motto in dem Sie bei dem gemeinsamen Landschaftspflegeeinsatz der Gemeinde Graben-Neudorf, dem Förderverein GNATSCHKO, sowie BUND Bruhrain im Naturschutzgebiet ...
In der letzten Woche fand wieder die Fahrradkontrollaktion an der Pestalozzischule statt. Wie jedes Jahr überprüfte die örtliche Polizei unter Leitung ihres Jugendsachbearbeiters Herrn Dörner und des Sicherheitsbeauftragten der Schule, Herrn Kuntz, die Verkehrstauglichkeit der Fahrräder der zahlreichen Schülerinnen und ...
Die Teilnehmer der AG Schülerinitiative haben auf die Anfrage von Frau Lienert Alebrijes gebastelt, diese mit Mut machenden Botschaften versehen und per e-Mail an die Waisen in den Kinderdörfern der Organisation "nphDeutschland" (nuestros pequenos hermanos) in Lateinamerika gesendet.
Alebrijes sind farbenfrohe Mutmacher aus ...
Am 19.11.2014 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b mit ihren Klassenlehrern das Technoseum in Mannheim. Dort erhielten sie nicht nur Einblicke in die Kunst des Buchdrucks nach Johannes Gutenberg - ihrem derzeitigen Thema im WZG-Unterricht -, sondern konnten auch selbst das Druckverfahren ausprobieren, angefangen beim ...
Zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Bartel und der Schulsozialarbeiterin Frau Schleicher begaben sich am letzten Mittwoch die 16 Schülerinnen und Schüler auf eine Reise der besonderen Art. Ziel war ein Selbstversorgerhaus in Hundseck, gelegen im neuen Naturschutzgebiet des Schwarzwaldes. Organisiert vom katholischen Jugendbüro ...
Auch in diesem Schuljahr wählten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 nicht nur ihre jeweiligen Klassensprecher, sondern hatten auch die Möglichkeit unter zehn Kandidaten aus den Klassen 8 bis 10 ihren Wunschkandidaten für das Amt des Schülersprechers zu wählen.
Gewonnen hat die Wahl Ömer ...
In der Woche vom 06. bis 10.Oktober 2014 waren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b im Sozialpraktikum, welches von unserer Schulsozialarbeiterin Frau Schleicher vorbereitet worden war. So konnten unsere Jungs und Mädels der 9. Klassen wieder, wie jedes Jahr, in die verschiedensten Sozialeinrichtungen hineinschnuppern und sich ...
Laut schallte dieser Schlachtruf diese Woche zum allerersten Mal durch die Sporthalle der Pestalozzi Gemeinschaftsschule. Was war geschehen?
Im Rahmen des Ganztagesbetriebes starteten in dieser Woche die neuen Arbeitsgemeinschaften für die Schülerinnen und Schüler der Pestalozzischule.
Durch die Kooperation mit Vereinen und der ...
Mit Beginn des neuen Schuljahres konnte auch die Pestalozzi Gemeinschaftsschule erfolgreich an den Start gehen. Neben einigen Veränderungen im Lehrerkollegium der Schule und Umbaumaßnahmen im Schulgebäude gab es für die 37 Schülerinnen und Schüler der neuen fünften Klasse auch viele Neuerungen im Unterrichtsalltag. ...
Am 18. September um 17 Uhr hieß es "Showtime" in der Aula der Pestalozzi Gemeinschaftsschule: 37 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5, deren Eltern und Familien sowie die zukünftigen Lehrer trafen sich hier zum feierlichen Schuljahresbeginn.
Traditionell bereiten die Sechstklässler die ...