In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien war es endlich soweit – nachdem wir in der vergangenen Doppelstunde mithilfe einer Internetrallye viele Informationen rund um Straßburg und die Region des Elsass zusammengetragen hatten, machte sich die Lerngruppe 7 zusammen mit ihrer Französischlehrerin Frau Quintel und dem Klassenlehrer Herrn Čogelja auf den Weg in die Hauptstadt des Elsass. Am Montag, den 19.12.2016 starteten wir um 8:00h in Graben-Neudorf. Nach einem kurzen Aufenthalt in Karlsruhe und einer etwas längeren Pause in Appenweier kamen wir pünktlich um 11:00h in Straßburg an. Zu Fuß gingen wir vom Bahnhof aus durch das malerische Altstadtviertel „Petite France“ (Kleinfrankreich), welches durch die vielen Fachwerkhäuschen und engen Gassen beeindruckte. Vorbei an unzähligen Weihnachtsmarktständen und weihnachtlich geschmückten Buden, die sich über die ganze Stadt erstrecken, sollte unser nächstes Ziel das Münster sein, das Wahrzeichen Straßburgs. Als sich herausstellte, dass die Plattform des Münsterturms an diesem Tag geschlossen hatte und Tickets für die Vorführung der astronomischen Uhr leider schon ausverkauft waren, entschlossen wir uns das Münster von innen zu besichtigen. Vor seiner Öffnung um 14:00h hatten die SchülerInnen Gelegenheit in Kleingruppen die Innenstadt zu erkunden. Ausgestattet mit Stadtplan, Stift und Arbeitsblatt sollten die Französischlerner während der freien Zeit Interviews führen (en français –bien sûr!) und sich in einer Bäckerei nach den Preisen für typische Backwaren wie ein Baguette und ein Croissant erkundigen. Gut gelaunt, gesättigt und mit dem ein oder anderen Souvenir an Frankreich bepackt, rundeten wir unseren Ausflug mit der Besichtigung des Münsters ab. In einem zügigen Fußmarsch ging es anschließend zum Bahnhof, sodass wir alle wie geplant gegen 17:30h, zwar müde aber glücklich und mit vielen neuen Eindrücken zurück nach Graben-Neudorf kehrten, wo unser Tagesausflug endete.
Wir danken dem Förderverein für seine finanzielle Unterstützung.