Mit einer gelungenen Abschlussfeier verabschiedeten sich am letzten Donnerstagabend die 26 Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 und die 20 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 von der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule. Mit zwei Gedichtvorträgen, einer Rückschau auf die vergangenen Schuljahre und dem gemeinsam gesungenen ...
Über drei Tage hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9 der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule die Möglichkeit, sich im M+E-InfoTruck - organisiert vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall - erlebnisorientiert über die unterschiedlichsten Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder der Metall- und Elektroindustrie zu ...
Am 01.06.2017 begannen mit dem offiziellen Spatenstich die Bauarbeiten am Erweiterungsbau der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule. Auf 2300 neuen Quadratmetern werden nicht nur zahlreiche neue Fachräume, ein Lehrerzimmer und eine Mensa, sondern auch Lernateliers für die neue zehnte Klassenstufe entstehen. Zum Beginn des Schuljahres 2018/2019 ...
Am 10.07.2017 startete die langersehnte Klassenfahrt der beiden Lerngruppen 7 nach Bingen am Rhein. Gegen Vormittag in der dort ansässigen Jugendherberge angekommen, ging es auch sofort weiter in die Innenstadt von Bingen, wo sich die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Stadtführung auf die Spuren des Mittelalters begaben. ...
Seit sieben Jahren ist unsere liebe Kollegin Dorothea Gliga-Ballon an der Pestalozzischule Graben-Neudorf tätig, seit nun mehr 25 Jahren im Schuldienst des Landes Baden-Württemberg. Vor ihrem Dienst an der Pestalozzischule lehrte Frau Gliga-Ballon 4,5 Jahre in Calw und 12 Jahre in Dettenheim an der Grundschule. Sie studierte die Fächer ...
In der letzten Woche hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b wieder die Möglichkeit im Rahmen des Planspiels "Ready, Steady, Go" ihre berufliche Zukunft zu entwerfen, sich Gedanken über ihren möglichen Traumberuf zu machen und sich ganz praktisch mit dem Bewerbungsverfahren zu befassen, das sie, sofern sie ...
Am Montag, den 22.05.2017, fand bundesweit an vielen Schulen der EU-Projekttag statt. Auch die Pestalozzi-Gemeinschaftsschule Graben-Neudorf beteiligte sich im Jahr des 60. Geburtstags der "römischen Verträge" mit zahlreichen Einzelbeiträgen an dieser Aktion, bei der Europa und die Europäische Union mit ihren Errungenschaften und ...
Trotz dass es der letzte Ferientag war, folgten 9 Spielerinnen und Spieler
der Flagfootball-AG meiner Einladung mal ein "richtiges" Football-Spiel
zu erleben.
Um kurz nach 14.00 Uhr machten wir uns an dem sonnigen Sonntag auf den
Weg nach Karlsruhe zu den KIT Engineers.
Bereits beim Betreten des Platzes wurden die ...
Nach einer längeren Zeit des Wartens war es am 17.02.2017 endlich wieder so weit! Die Pestalozzi-Gemeinschaftsschule veranstaltete gemeinsam mit der ganzen Schülerschaft von Klasse 5 bis 10 einen Wintersporttag. Um einen geeigneten Austragungort zu finden, berieten sich Lehrer und Schüler gemeinsam bereits im Voraus in den ...
Am Donnerstag, den 9. März war es soweit - wir bekamen Besuch vom FranceMobil. Der Renault Kangoo mit der Aufschrift FranceMobil parkte gut sichtbar vor dem Haupteingang unserer Schule und weckte damit viel Interesse und Neugierde. Die Aktionen rund um die französische Sprache fanden an diesem Tag im Musikraum statt, der allen Teilnehmern ...
Am Donnerstag, den 09.03.2017, hatten alle Interessierten, insbesondere natürlich alle zukünftigen Schülerinnen, Schülern und Eltern, die Möglichkeit die Pestalozzi-Gemeinschaftsschule vor Ort kennen zu lernen. Das Hauptaugenmerk dieser Veranstaltung lag auf dem pädagogischen Gemeinschaftsschulkonzept und der praktischen ...
Am letzten Freitag luden der Elternbeirat und der Förderverein der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule zum jährlich stattfindenden Stockbrotgrillen ein. Diese Aktion hat sich in den letzten Jahren zu einer schönen Tradition an der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule entwickelt. Trotz der kalten Temperatur waren viele Schüler, Eltern und ...
In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien war es endlich soweit – nachdem wir in der vergangenen Doppelstunde mithilfe einer Internetrallye viele Informationen rund um Straßburg und die Region des Elsass zusammengetragen hatten, machte sich die Lerngruppe 7 zusammen mit ihrer Französischlehrerin Frau Quintel und dem Klassenlehrer ...
Gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Herr Schmith und der Schulsozialarbeiterin Frau Schleicher machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a der Pestalozzischule in der ersten Woche nach den Weihnachtsferien für drei Tage auf den Weg in die kurpfälzische Gemeinde Meckesheim/Mönchzell, um im Rahmen des Projekts "Echt ...
Einen ganz besonderen Adventsvormittag verlebten die Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule und die Hausbewohner des Seniorenzentrums "Rheinaue" am Donnerstag, den 08.12 2016.
Unter dem Motto "Ich trage ein Licht in die Welt" fanden sich am 8.12.2016 die Schülerinnen und Schüler der ...
Ebenso vielfältig wie die Themenwahl bei der diesjährigen Projektprüfung der Neuntklässler war auch die theoretische und praktische Umsetzung der Inhalte. Die Projektprüfung ist fester Bestandteil der Hauptschulabschlussprüfung und findet jeweils einige Monate vor den schriftlichen Prüfungen in den Hauptfächern ...
Am 30.09.2016 veranstaltete der Caritasverband Bruchsal im Rahmen der Vorbereitungen des diesjährig stattfindenden Sozialpraktikums für die Klasse 9 eine Unterrichtseinheit zum Thema Ausbildung zu den Pflegeberufen mit dem Titel „Care 4 you“.
Nachdem Frau Hardock, Mitarbeiterin des Caritasverbandes, den ...
Nachdem im vergangenen Schuljahr alle 12 neu ausgebildeten Streitschlichter ihre Prüfung erfolgreich abgelegt haben, stand nun zu Beginn des Schuljahres eine gemeinsame erlebnispädagogische Aktion an. Ziel war es, den Zusammenhalt und das soziale Miteinander der neuen und der "alten" Streitschlichter zu stärken.
Unter ...
159 Schulen in Baden-Württemberg beteiligten sich 2015/2016 an der Initiative "Lernen für die Zukunft - Gärtnern macht Schule".
Diesbezüglich wurde die Pestalozzi-GMS mit einer mit 100 Euro verbundenen Auslobung ausgezeichnet, die alle emsig am Schulgarten Mitwirkenden mit großem Stolz erfüllt hat.
Die ...
32 neue Schülerinnen und Schüler wurden vergangenen Donnerstagabend im Rahmen einer Begrüßungsfeier an der Pestalozzischule willkommen geheißen. Nach Grußworten unserer Rektorin Frau Stober und des Bürgermeisters Herr Eheim hatten die sechsten Klassen ein buntes und unterhaltsames Programm für unsere ...