Schuljahreseröffnung

25.07.2018

Für die Klassen 6-10 beginnt der Unterricht am Montag, 10.09.2018, um 8.00 Uhr. Die Klasse 5 startet um 8.45 Uhr.
Ganztagesschüler/innen erhalten im Anschluss an den Unterrichtsvormittag ein Mittagessen.
Das Mittagessen endet für Schüler/innen der Klassen 5 und 6 ...


BoriS - Pestalozzi-Gemeinschaftsschule erneut ausgezeichnet

20.07.2018

Nach 2010 und 2013 wurde die Pestalozzi-Schule bereits zum dritten Mal mit dem BoriS - Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg ausgezeichnet. Hierbei handelt es sich um ein Zertifizierungsverfahren für Schulen, die "im Themenbereich Berufs- und Studienorientierung über die ...


Abschlussfeier der Klassen 9

18.07.2018

Letzten Mittwoch, den 18.07.2018, wurden die vierzig Schülerinnen und Schüler der beiden neunten Klassen der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule Graben-Neudorf entlassen. Dies waren die letzten Jugendlichen, die noch nach den alten Bildungsplänen der Werkrealschule unterrichtet wurden und ...


SMV - Ausflug - Wasserskifahren

17.07.2018

Zum Jahresabschluss und als Belohnung für das ganzjährige Engagement unternahmen die Mitglieder der SMV am 17.07.2018 einen Ausflug zur Wakeboarding und Wasserskianlage in Mannheim. Das Team setzte sich aus 16 Schülerinnen und Schülern aus den Klassenstufen 5 bis 9 und zwei Lehrern, ...


Kulturreise - eine spielerische Selbsterfahrung

09.07.2018

Die Lerngruppen 7a und 8a unternahmen in den letzten beiden Wochen jeweils einen Nachmittag lang eine "Kulturreise" der besonderen Art. Dies ist ein Projekt der "Künstler ohne Grenzen" im Rahmen des Bundesprogrammes "Demokratie leben", bei der es sich um eine spielerische Selbsterfahrung der ...


Ready-Steady-Go 2018

05.07.2018

Ein wesentlicher Baustein des Berufsorientierungsprogramms in der achten Jahrgangsstufe der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule Graben-Neudorf ist das Planspiel Ready-Steady-Go. Auch in diesem Jahr beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der beiden Lerngruppen 8 eine volle Woche lang ...


Verantwortung übernehmen - ganz praktisch

04.07.2018

Im Rahmen der Themeneinheit "Schöpfung" beschäftigten sich die evangelischen Religionsschüler/innen in Lerngruppe 5 an der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule Graben-Neudorf mit dem Schöpfungsauftrag. Der Mensch hat in der Schöpfung eine besondere Stellung und hat deshalb den ...


Blütenzauber und Fisch on tour in Lahr

03.07.2018

Die Lerngruppen 5 unternahmen bei schönstem Sommerwetter einen Tagesausflug zur Landesgartenschau nach Lahr. Bereits am Bahnhof wurde man von bunten Fußspuren begrüßt, die einen dann auch direkt zum nicht allzu weit entfernten Gelände der Landesgartenschau führten. Nicht ...


Jugendfilmfest cinéfête in der Kinemathek Karlsruhe

25.06.2018

In dem Bestreben den Schülern einen Zugang zur französischen Kultur mittels des Mediums Film zu verschaffen und dabei das französische Kino zur Schulung des Hörsehverstehens zu nutzen, machte ich mich mit den Französischgruppen der Lerngruppen 6 und 8 Ende Juni auf den Weg nach ...


Die AC-Kompetenzanalyse an der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule Graben-Neudorf

11.05.2018

In den letzten Wochen beendeten die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen die diesjährige AC-Kompetenzanalyse, die in ihrer jetzigen Form zum ersten Mal an der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule durchgeführt wurde. Über einen Zeitraum von insgesamt zwei Wochen absolvierten ...


Abschlussfahrt der Klassen 9a und 9b nach Hamburg

09.04.2018

"Moin, Moin" - mit diesem Hamburg-Gruß starteten die zwei 9. Klassen am 19.3. für eine Woche nach Hamburg. Diese Stadt hatten sie sich zusammen mit den Klassenlehrern Frau Mack und Herr Dietrich als Ziel ihrer Abschlussfahrt ausgesucht. Nach einer lehrreichen Stadtführung, ...


Besuch des 15. Deutsch-Französischen Tages in Karlsruhe

06.04.2018

Am 8.2.2018 unternahmen die Französischlerngruppen der Jahrgangsstufen 7 und 8 einen Ausflug zum 15. Deutsch-Französischen Tag in Karlsruhe, der von der Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe einmal jährlich organisiert wird. Nach den offiziellen Begrüßungsworten ...


Nachmittag des offenen Klassenzimmers

06.04.2018

Auch in diesem Schuljahr haben wieder zahlreiche Besucher an unserem traditionellen Nachmittag des offenen Klassenzimmers die Möglichkeit ergriffen unsere Räumlichkeiten, unser Konzept und unsere praktische Arbeit kennenzulernen. Begrüßt wurden unsere Gäste mit zwei ...


Projekttag zum Thema „Globalisierung“ in der Gemeindebibliothek

18.01.2017

Am 15.11.2017 bekam die Klasse 9a in der Gemeindebibliothek Graben-Neudorf einen Einblick in den Alltag von Kindern in Indien. Frau Himmelsbach stellte dies in den Zusammenhang mit dem Thema Globalisierung und erzählte von eigenen Erfahrungen und Erlebnissen in Indien. Nach einem gemeinsamen ...


Weihnachtsgottesdienst 2017

18.01.2017

Alle Jahre wieder findet unser Weihnachtsgottesdienst am letzten Tag vor Weihnachten statt. In diesem Jahr erzählten die Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Klasse die Weihnachtsgeschichte aus einer etwas anderen Perspektive, nämlich aus des eines gestressten Wirtes, der ...


Ausflug nach Straßburg

18.01.2017

Bei winterlichem Schneegestöber fanden wir uns am Montag den 18. Dezember um 8 Uhr am Bahnhof in Graben-Neudorf ein. Dort trafen wir uns mit Frau Quintel und Herrn Kuntz. Nach wenigen Minuten kam auch schon unser Zug nach Karlsruhe. Bevor unser nächster Zug kam, hatten wir noch einen kurzen ...


KOOBO-Projekt Schulgarten

19.12.2017

Ein weiteres KOOBO-Projekt, das im ersten Schulhalbjahr für die Schülerinnen und Schüler unserer Garten-AG angeboten wurde, war das Projekt Schulgarten. In der Woche vom 13.11. bis zum 17.11.2017 arbeiteten die Jugendlichen gemeinsam daran diesen zu verschönern. Der Garten musste im ...


Projekt - "Sicherheit im Netz"

19.12.2017

Im Dezember führte die Polizeibeamtin Frau Glasstätter, die als Präventionsbeauftragte für das Polizeipräsidium Karlsruhe tätig ist, in den Klassenstufen 5 und 6 das Projekt "Sicherheit im Netz" durch.
Innerhalb von 4 Schulstunden wurde mit den Schülerinnen ...


KOOBO-Projekt Technik

12.12.2017

Koobo (kooperative Berufsorientierung) ist ein Projekt zur Förderung der beruflichen Orientierung. Schülerinnen und Schüler arbeiten gemeinsam mit außerschulischen Kooperationspartnern ein ganzes Schuljahr lang an der Lösung eines realen beruflichen Problems. Am Ende steht ...


Besuch des Berufsinformationszentrums (BIZ) in Karlsruhe

12.12.2017

Für einige Schülerinnen und Schüler der beiden Lerngruppen 8 steht bereits Ende dieses Schuljahres die schwierige Frage an, welchen beruflichen Weg sie nach dem Schulabschluss einschlagen wollen, da speziell die großen Firmen bereits am Ende der Klasse 8 die ersten Auszubildenden ...


Basiswissen Finanzen

11.12.2017

PIN,IBAN, BIC, TAN! Diese und viele andere wichtige Begriffe und deren Bedeutung standen im Mittelpunkt des Besuches von Frau Weber (Sparkasse Karlsruhe/Ettlingen) zum Thema "Basiswissen Finanzen" in der Klasse 7b der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule. Gestartet wurde mit dem Thema "Girokonto". Woher ...


Besuch der Bücherschau in Karlsruhe

11.12.2017

Wo liegt denn Schweden? Welche Schriftsteller kennen wir schon lange aus diesem Land? Wie leben Menschen in diesen Breitengraden? Diese und viele andere Fragen wurden beim Besuch der diesjährigen Bücherschau in Karlsruhe (Gastland Schweden) beantwortet. 7.30 Uhr starteten wir schon am Bahnhof ...


Förderverein der Pestalozzischule spendet Spielgeräte

08.12.2017

Stellvertretend für die Schulgemeinschaft nahmen am 30.11.2017 zwei zu Streitschlichtern ausgebildete Schüler sowie die Schulsozialarbeiterin Judith Schleicher die großzügige Spende von Sportkleingeräten des Fördervereins der Pestalozzischule entgegen. Rolf Vogel, 2. ...


Pestalozzischule besucht „Gemüsebau Kammerer“

13.11.2017

Schüler erhalten interessante Einblicke in landwirtschaftlichen Familienbetrieb

Viel Wissenswertes über den Gemüsebau in Graben-Neudorf erfuhren und erlebten die Schülerinnen und Schüler der Schulgarten-Arbeitsgemeinschaft (AG) der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule ...


Was hat Architektur mit dem Französischunterricht an der Pestalozzi Gemeinschaftsschule zu tun?

09.11.2017

Dies durften die Französischschüler aus Klasse 7 und 8 am Mittwoch, den 18. Oktober erfahren. Beide Lerngruppen nahmen an einem jeweils 2-stündigen Workshop der französischen Architektin Nelly Revol-Buisson teil. Die Zusammenarbeit mit dem Centre Culturel Franco Allemand in ...


Begrüßungsfeier für die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe 5

04.10.2017

In 12 verschiedenen Sprachen begrüßten die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppen 6a und 6b am letzten Donnerstag, den 14.09.2017, unsere 42 Neuankömmlinge und ihre Eltern bei der diesjährigen Begrüßungsfeier an der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule ...


Auf den Spuren des Mittelalters in der Domstadt Speyer

04.10.2017

"Wer fähig ist, mich, den König, zu töten, ist es wert, zum Ritter geschlagen zu werden." - Richard I. Löwenherz (angebliche letzte Worte)

Richard Löwenherz gilt als einer der berühmtesten englischen Könige. Zahlreiche Legenden und ...