Abschlussfahrt der Lerngruppe 10 nach Brüssel

16.12.2019

Die Lerngruppe 10 der Pestalozzi-GMS führte im Oktober eine unterhaltsame und informative Abschlussfahrt in die belgische Hauptstadt Brüssel durch.
Am frühen Montagmorgen trafen sich 18 wenig ausgeschlafene Schülerinnen und Schülern mit den beiden Lernbegleitern Frau Hug und Herrn Lau am Bahnhof in Graben-Neudorf um die Reise nach Brüssel anzutreten. Nach einer mehrstündigen, butterbrezelhaltigen Zugfahrt kam die Reisegruppe am Nachmittag wohlbehalten in Brüssel an. Nach dem die stilechte Unterkunft, eine ehemalige Großbrauerei aus dem vorigen Jahrhundert, bezogen wurde, begab man sich auf einen ersten Erkundungsspaziergang durch die nähere Umgebung des Hotels und deckte sich mit Vorräten für die Woche ein.
Am Dienstag hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, Brüssel etwas genauer kennen zu lernen. Unter der fachkundigen Anleitung eines Stadtführers wanderte die Gruppe durch verschiedene Stadtviertel mit unterschiedlichen Baustilen und viele Sehenswürdigkeiten der europäischen Metropole. In Erinnerung bleibt die wohl längste Münzrollbahn der Welt, ein Treppengeländer im Brüsseler Hauptbahnhof.
Am Nachmittag besichtigten die Schülerinnen und Schüler eines der bekanntesten Wahrzeichen Brüssels, das Atomium. Dies stellte die Schwindelfreiheit manch eines Teilnehmers auf eine harte Probe.
Abends kochte ein Teil der Gruppe gemeinsam mit den Begleitern ein wohlschmeckendes Abendessen und alle genossen gemeinsam die italienische Spezialität.
Der Mittwoch stand ganz im Zeichen Europas. Bei einem Besuch des Parlamentariums konnte man sich in einer multimedialen Ausstellung über die Geschichte Europas und der Europäischen Union informieren und an einer virtuellen Sitzung des Europäischen Parlamentes aus der Perspektive eines Abgeordneten teilnehmen. Nach einer Mittagspause mit den besten belgischen Fritten besuchten die Jugendlichen anschließend das echte Europaparlament. Die Größe des Plenarsaales mit seinen 26 Übersetzerkabinen war sehr beeindruckte die Jungs und Mädchen.
Am Donnerstag konnten je nach Vorlieben unterschiedliche Museen besucht werden, wie z.B. das Schokoladenmuseum, das Museum für moderne Kunst MiMA oder das Comicmuseum. Der Rest des Tages stand den Schülerinnen und Schülern zur freien Verfügung und wurde für Stadtspaziergänge in Kleingruppen, Shoppingtouren im afrikanischen Stadtviertel oder auch für ausgiebige Nachmittagsschläfchen genutzt. Abschluss der Klassenfahrt war ein gemeinsames Abendessen im besten Burger-Restaurant der Stadt.
Nach einem letzten Frühstück im Hotel neigte sich die Abschlussfahrt auch schon wieder ihrem Ende zu und die Lerngruppe 10 begab sich auf den Heimweg. Die Fahrt in einem überfüllten TGV und einigen Verspätungen endete am frühen Freitagabend wieder in Graben-Neudorf. Alle Schülerinnen und Schüler kamen müde, aber um viele Eindrücke und Erfahrungen reicher wieder zuhause an und werden sicherlich noch lange an die Abschlussfahrt nach Brüssel denken. Die gemeinsamen Erlebnisse und Abenteuer stärkten das Gemeinschaftsgefühl der Lerngruppe 10 und man kann sich nun den Herausforderungen der Abschlussprüfungen stellen.