„ohneKippe“-Show begeistert Siebtklässler online

27. Juni 2025

Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins der Pestalozzi-GMS konnte in den Lerngruppen 7 unserer Schule ein besonderer Projekttag zur Suchtprävention stattfinden: Die interaktive „ohneKippe“-Klassenzimmershow wurde online durchgeführt und bot unseren Schülerinnen und Schülern einen spannenden Einblick in das Thema Rauchen und verwandte Suchtmittel.

Warum nicht rauchen? – Aufklärung, die ankommt
Zu Beginn der Veranstaltung stand die Frage im Mittelpunkt, warum es so wichtig ist, gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen. Die Show machte deutlich, dass Rauchen nicht nur der eigenen Gesundheit schadet, sondern auch das soziale Umfeld belastet. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, welche Gründe es gibt, mit dem Rauchen zu beginnen, und wie Gruppendruck eine große Rolle spielen kann.

Tabakanbau, Krankheiten und Passivrauchen
Ein besonders eindrucksvoller Teil der Show widmete sich den Problemen rund um den Tabakanbau, wie Umweltzerstörung und Ausbeutung. Auch die gesundheitlichen Folgen des Tabakkonsums wurden anschaulich erklärt: Von Lungenkrankheiten bis hin zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen – die Risiken sind vielfältig. Die Gefahren des Passivrauchens wurden ebenfalls thematisiert und mit eindrucksvollen Beispielen verdeutlicht.

Vapes und Cannabis – Aktuelle Trends im Blick
Neben klassischen Tabakprodukten standen auch moderne Konsumformen wie Vapes (E-Zigaretten) und Cannabis im Fokus. Die Schülerinnen und Schüler lernten, dass auch diese Produkte keineswegs harmlos sind und eigene Risiken bergen. Besonders die Verbreitung von Vapes unter Jugendlichen wurde kritisch beleuchtet.

Live-Übertragung einer Bronchoskopie – Lernen mit Wow-Effekt
Ein echtes Highlight war die Live-Übertragung einer Bronchoskopie. Die Jugendlichen konnten dabei direkt miterleben, wie Rauchen die Lunge schädigt. Diese anschauliche Demonstration sorgte für großes Staunen und bleibenden Eindruck.

Interaktive Aufgaben und Fragerunde
Die gesamte Show war sehr interaktiv gestaltet: Verschiedene Aufgaben, Quizfragen und Diskussionsrunden sorgten dafür, dass alle aktiv mitdenken und mitarbeiten konnten. Am Ende hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre eigenen Fragen zu stellen – eine Gelegenheit, die rege genutzt wurde.

Fazit: Viel Wissen, viele Denkanstöße
Unsere Siebtklässlerinnen und Siebtklässler haben an diesem Tag nicht nur viel Wissen mitgenommen, sondern auch wichtige Denkanstöße für einen gesunden und suchtfreien Lebensstil erhalten. Ein großer Dank gilt dem Förderverein der Pestalozzi-GMS, der diese wertvolle Veranstaltung möglich gemacht hat.

„ohneKippe“-Show begeistert Siebtklässler online - Bild 1
„ohneKippe“-Show begeistert Siebtklässler online - Bild 2
Text und Bild: I. Eckstein