Wichtige Termine

Tag des offenen Klassenzimmers mit GMS Infoabend:

Do., 06.02.2025, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Schnupperaktionen für Viertklässler/ innen:
Di., 18.02. und Mi., 19.02.2025
- nach Voranmeldung -

Informationen für Viertklässler/-innen und Viertklasseltern zur Pestalozzi-Gemeinschaftsschule mit Anmeldeunterlagen

Anmeldung für Jahrgang 5
Mo., 10.03. - Do., 13.03.2025
jeweils von 8.00 - 12.00 Uhr
und 13.30 - 15.30 Uhr

Informationsmaterial des Kultusministeriums zur Gemeinschaftsschule


Haben Sie noch individuelle Fragen?
Schreiben Sie uns:

Wie geht eigentlich Gemeinschaftsschule?


Kinder und Jugendliche brauchen Sie - Unterstützungskräfte für das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ gesucht!

„Lernen mit Rückenwind“

Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie in besonderer Weise betroffen. Um den entstandenen Auswirkungen rasch entgegenzuwirken, sollen die betroffenen Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützt werden. Baden-Württemberg startet dazu im Rahmen des Bund-Länder Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 das auf zwei Jahre angelegte Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“.

Dazu brauchen wir Sie: Studierende, Pensionäre, ausgebildete Lehrkräfte, Personen mit pädagogischer Vorbildung. Auch Kooperationspartner, d. h. Institutionen und Organisationen wie bspw. Nachhilfeinstitute sprechen wir hiermit an. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Mitwirken bei dieser so wichtigen Aufgabe.
Informationen finden Sie auf der Homepage unter www.lernen-mit-rueckenwind.de.
Hier gelangen Sie auch zum Registrierungsportal, dem „virtuellen Marktplatz“
Sollten Sie ganz gezielt eine Schule in Ihrem Umfeld unterstützen wollen, ist es möglich, dies bei der Registrierung anzugeben.

Melden Sie sich gerne - wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!


Aktuelles

10. Dezember 2024

“Gewalttätiges Verhalten verstehen - aber nicht einverstanden sein“

Unter diesem Motto führte die Pestalozzischule in Kooperation mit dem Kreisjugendring das Präventionsprojekt „Gewaltig“ in den ...

10. Dezember 2024

Berufsorientierung mit Hightech - Ein Tag im Expedition d-Truck

Am Donnerstag, den 05.12.2024, hatte die Technik- und Französischgruppe der Lerngruppe 8 der Pestalozzi Gemeinschaftsschule Graben-Neudorf die ...

05. Dezember 2024

Besuch vom Bildungspartner Braun Metall an der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule Graben-Neudorf

Am 4. Dezember 2024 hatten die Abschlussklassen der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule die besondere Gelegenheit, Herrn Kujundzic von der Firma Braun Metall ...



Gemeinschaftsschule

Kinder und Jugendliche zu fördern, ihre Verschiedenheit als Wert anzuerkennen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten und Potenziale optimal zu entfalten, sind Leitgedanken der Schulart Gemeinschaftsschule / Mehr Erfahren ...

Termine

  • Sa. 01.02.2025 - Fr. 28.02.2025
    Beratung von Erziehungsberechtigten durch Lerncoach / Lernbegleiter (Lerngruppen8 und 9)

  • Sa. 01.02.2025 - Mo. 10.02.2025
    Halbjahresinformationsausgabe

  • Do. 06.02.2025
    Tag des offenen Klassenzimmers

  • Di. 11.02.2025
    Elterninformationsveranstaltung / Vorstellung Wahlpflichtfächer (Lerngruppen 6) / Vorstellung Profilfächer (Lerngruppe 7) / Vorstellung Berufswege / Angebot Agentur für Arbeit / Anschlussmöglichkeiten (Lerngruppen 8/9/10)

  • Mo. 17.02.2025 - Fr. 21.02.2025
    Klassenfahrt „Skifahren am Nebelhorn“

Kontakt

Pestalozzi-Gemeinschaftsschule  Graben-Neudorf

Pestalozzistr. 2
76676 Graben-Neudorf

Telefon: 07255/7130-0
(Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr,
Mo., Di., und Do. auch von 13.30 - 15.30 Uhr
)

Telefax: 07255/7130-30

E-Mail: sekretariat@pestalozzi-gms.de 

Verschiedene Bereiche

Schulprofil

Mehr Erfahren »

Berufsorientierung

Mehr Erfahren »

Ferienkalender / Unterrichtszeiten

Mehr Erfahren »

Downloads / Formulare

Mehr Erfahren »

Schulgarten-Blog

Mehr Erfahren »

Panoramabilder

Mehr Erfahren »